KOKOS Kokosmatte
Der Türmatten-Klassiker in 17,20,23 oder 28 mm Mattenhöhe. Die Kokosmatte in Farbe natur, anthrazit, schwarz und rot mit Velourflor und PVC-Rücken. Für den Innenbereich mit normalen Laufverkehr. Passgenaue Maßanfertigung in Breite und Länge.
Der Türmatten-Klassiker. Die Kokosmatte mit Velourflor und PVC-Rücken.
Für den Innenbereich mit normalen Laufverkehr wie in Gewerbegebäuden und Wohnhäusern.
Gute Aufnahme von Staub und ähnlichem Feinschmutz sowie Nässeaufnahme.
Passgenaue Maßanfertigung in Breite und Länge.
Alle geometrischen Formen realisierbar. Die Kokosmatte Natur in 17,20,23 oder 27 mm Mattenhöhe kann auch vor Ort beim Objekt auf eventuell veränderte Gegebenheiten mit einem scharfen Teppichmesser auf ein anderes Maß angepasst werden.
Die KOKOS Natur Kokosmatte ist mit Rollstühlen und Kinderwagen befahrbar.
Farben der KOKOS Kokosmatte
In unserem EXPRESS Lieferprogramm mit einer Lieferzeit von 1-3 Werktagen können wir die Kokosmatte nach Maß gefertigt in folgenden Farben und Mattenhöhen liefern:
Natur: 17, 20, 23 und 28 mm Mattenhöhe
Schwarz: 17 und 23 mm Mattenhöhe
Anthrazit: 17 und 23 mm Mattenhöhe
Komplettrollen in 2 x 12,5 m Größe oder bei der 28 mm Mattenhöhe in 2 x 10 m Größe sind jederzeit mit einer Lieferzeit von ca. 1 - 2 Wochen lieferbar.
Komplettrollen in 17 und 23 mm Mattenhöhe können auch in vielen weiteren Farbvarianten bestellt werden: schwarzgrau, terra, rot-burgund, mais, braun-terra, bordeaux, anthrazit, braun, rot, blau, grün, grau, schwarz .
Technische Daten der KOKOS Kokosmatte:
Aluprofil: Aufrollbare, strapazierfähige Eingangsmatte aus PVC Rücken mit Kokosvelourflor für ganzflächig aufliegende Verlegung Obermaterial: 100 % Kokosfaser
Brandverhalten Euroclass EN13501 Efl
Rutschsicherheit EN13893 DS
Unterseite:Flexibler 4 mm hoher PVC Rücken
Verfügbare Mattenhöhen:17,20, 23 und 28 mmMaße:Anfertigung nach Kundenwunsch; ab ca 200 cm Lauflänge wird die Matte geteilt geliefert
Aussparungen, Rundungen und Schrägen nach Skizze, Zeichnungen oder Schablone sind möglich
Auslastung:Für bis zu 600 Begehungen am Tag ausgelegt.
Reinigung und Pflege von SAUBERLAUF Sauberlaufmatten:
Die SAUBERLAUF Sauberlaufmatten sind für den Einsatz in Eingängen von Gebäuden entwickelt worden und sollen das Eindringen von Schmutz und Nässe von außen stoppen. Daher werden diese Sauberlaufmatten mit der Zeit auch verschmutzt sein. Dieser Schmutz muss entfernt werden um die Wirksamkeit der Sauberlaufmatten nicht zu beeinträchtigen.
Empfohlene tägliche Reinigung der Sauberlaufmatten:
Gründlich saugen um Staub und Sand zu entfernen. Ein Staubsauger mit einem leistungsstarken Sauger und einer rotierenden Bürste ist am besten für die Bewältigung dieser Aufgabe geeignet. Besonders bei trockenen Verschmutzungen ist ein Staubsauger die effektivste Wahl. Natürlich muss der Staubsauger in einem einwandfreien Zustand sein. Wir empfehlen die Staubsauger der Marke Sebo. Zum Beispiel: den Sebo Professional G1 oder Sebo Professional 2. Natürlich sind auch ähnliche Staubsauger von anderen namhaften Herstellern geeignet.
Empfohlene Reinigung der Sauberlaufmatten in regelmäßigen Abständen:
Natürlich werden sich auf der Sauberlaufmatte auch fettige und klebrige Substanzen ansammeln. Bei solchen Verschmutzungen ist die Staubsaugerreinigung meist nicht sehr effektiv. Um solche Verschmutzungen zu entfernen wird am besten ein Waschsauger (Sprühextraktionsgerät z.B. von Kärcher) genutzt. Bevor der Waschsauger verwendet wird sollten stark verschmutzte Fläche vorbehandelt werden. Es wird auch empfohlen nach der Reinigung den Waschsauger mit sauberem Wasser (ohne Reinigungsmittel) nochmals anzuwenden um die letzten Rückstände von Verschmutzungen und Waschmittel zu entfernen. Es ist wichtig diese Rückstände von Schmutz und Waschmittel zu entfernen, weil sie die Reinigungsintervalle erhöhen können.
Die Trockenreinigung oder Chemische Reinigung ist auch für die Behandlung der Sauberlaufmatten geeignet. Arbeiten Sie das Reinigungspulver in die Verschmutzungen ein und lassen Sie es etwas einwirken sodass es den Schmutz aufnehmen kann. Dann können Sie den Schmutz mit dem Pulver wieder aus der Matte heraussaugen.
Wenn Reinigungsmaschinen und Chemikalien verwendet werden, müssen die Anweisungen der Hersteller aufmerksam befolgt werden.